Mit Spenden alleine lässt sich die energiebedingte Armut in Afrika nicht beseitigen. Das ist nur möglich, wenn die Kräfte zur Linderung der Not auf dem Kontinent selbst reifen und wachsen.
Gemeinnützige Hilfsprojekte müssen diese Eigenkräfte entwickeln und begleiten. Wir tun das, indem wir die Entwicklung der lokalen Solarwirtschaft fördern. Denn kleine und mittlere Unternehmen sind wichtige Kräfte für Armutsbekämpfung und Schaffung von Arbeitsplätzen.
Der Mangel an lokalen Solarunternehmen ist ein erhebliches Hindernis für eine nachhaltige Entwicklung in vielen Ländern Afrikas. Daher nutzen wir unsere Arbeit auch zur Initiierung einer wirtschaftlichen Entwicklung:
Unser Ansatz: Durch gemeinnützige Hilfsprojekte das lokale Solarhandwerk fördern und so Arbeitsplätze schaffen.